top of page

SCHWERPUNKTE

Osteoporosetraining

  • Kraft- und Aufbautraining bei Osteoporose gemäß aktueller Osteoporose-Leitlinie (veröffentlicht 2024)

  • Vermittlung von eigenständiger Trainingsplanung für langfristige Erfolge

  • Begleitung im Therapieprozess bei Osteoporose, Osteopenie

  • Präventionsmaßnahmen für den Knochenerhalt

  • Individuelles Trainingsprogramm für Training zuhause oder auswärts (z.B. Fitnessstudio)

ESP: Sportphysiotherapie

  • aktive und geplante Rehabilitation nach (Sport-) Verletzungen, oder Operationen

  • Trainingsplanung und Begleitung im Trainingsprozess

  • Erlernen neuer Übungen zur Erweiterung des Trainings-repertoires

  • Optimierung bestehender Bewegungsmuster zur Leistungs-steigerung

  • Bestimmung von Leistungsgrenzen zur Trainingsteuerung

 

CRAFTA: Behandlungen des cranofacialen Bereiches

  • Untersuchung und Behandlung von Störungen von Kiefer-gelenk, Gesichtsbereich, o.ä.

  • z.B. bei Kiefer- oder Kopfschmerzen, Zähneknirschen, o.ä.

IAOM: Manualtherapeutische Behandlungen

  • Untersuchung und Behandlung von Störungen des Bewe-gungsapparates

  • v.a. bei Beschwerden der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule, Schulter- oder Ellbogengelenke oder auch der Beine

Schwindel: Verstehen, Abklären, Behandeln

  • Untersuchung und Behandlung von Schwindelproblematiken verschiedener Ursachen

NOI: Mobilisation des Nervensystems

  • Untersuchung und Behandlung von Störungen des peripheren Nervensystems, z.B. bei Nervenwurzelproblematiken, Karpal-tunnelsyndrom, o.ä.

(Überschriften sind als Titel, bzw. Konzepte von absolvierten Fortbildungen zu verstehen, s. auch Links)

DSCF0632.JPG
bottom of page